Baubeschreibung: Max-Haus
- maximal ausgenutzt, kosteneffizient und kreativ
Hausnummer: 13
Bauherr: Tim- Oliver Müller
„Optimale Ausnutzung des Grundstücks,
einfache Geometrien, kein Schnick Schnack – einfaches Bauen ist kein Hexenwerk, sondern Ergebnis von viel Kreativität und Ingenieur-Knowhow. Es muss nicht immer kompliziert sein, vor allem dann nicht, wenn die Bezahlbarkeit im Vordergrund steht.
Gerade in Zeiten, in denen Baukosten steigen, Grundstücke knapp sind und viele Menschen sich den Traum der eigenen vier Wände kaum mehr leisten können, kommt es auf ein gutes Miteinander von Planer*innen und Bauunternehmen an, um eine optimale Lösung für die Kundinnen und Kunden zu finden.
Ein immer beliebterer Ansatz ist dabei das industrielle Bauen, in dem mit standardisierten Prozessen und teils vorgefertigten Elementen Bauzeiten und Kosten um 20 bis 30 Prozent reduziert werden. Zwar gibt es im Ergebnis weniger Rundungen, auffällige Schrägen oder die oft beliebten Erkerfenster. Dennoch fügen sich die Entwürfe und Gestaltungen optimal ins städtebauliche Umfeld ein. Innovativ, farbenfroh, verspielt und weltoffen, quasi wie von Kinderhand erbaut. Charakterzüge, die hoffentlich auch die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Hauses mit der Hausnummer 13 haben werden.
Die Glückszahl des Architekten.
Die Idee Prominenten-Bau© verbleibt mit Urheber- und Nutzungsrecht bei Marion Uhrig-Lammersen