Baubeschreibung: Traumschloß

Hausnummern: 2022

Bauherr u. Architekt: Bernd Rubelt


„Ich bau` Dir ein Schloss, so wie...“ 


Eine perfekte Anlage mit einem frischen, grünen Vorgarten, ein schönes und prächtiges Tor - alles wirkt genau abgestimmt. Im inneren Bezirk wird das große, mächtige Haus von bunten, ökologisch anmutenden Gärten umgeben.


Das Gebäude folgt dem Anspruch nach Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. 

Die Haustechnik gegenüber wird unter einem Gründach unsichtbar. So lässt sich das Leben in Ruhe und mit gutem Gewissen genießen, denn selbst bei großer Hitze ist es hier lustig und schön auf dem Dach.


Der Ausblick auf die Welt drumherum ist erhaben. Wer hier leben darf, hat alles und hat alles erreicht und kann alles bauen, alles erschaffen und erreichen!


Der massive Eckturm fußt auf einem soliden und gut gegliederten Fundament. Im Glanze der ökostromversorgten LED-Beleuchtung entstehen fast weihnachtliche Gefühle.


Und er wächst und wächst... er schießt nach oben und entwickelt sich zum grenzenlosen Elfenbeinturm. Selbstvergessen wird jeder noch so kleine Stein aufgetürmt – alles ist möglich - alles wird auf die „Spitze getrieben“!


Nun ist das ganze Material bis auf den allerletzten Stein verbaut. Der Blick von ganz oben fällt auf eine gemauerte Burg. Protzig, schrill und unerreichbar. Im 100%-Perfektionismus der eintönigen Maueranlage tun sich Risse und Löcher auf. Das große Empfangsportal ist mit massigen schwarzen Toren verrammelt.


Die äußeren Gärten sind öd und labyrinthisch verschlossen: Niemand ist hier Willkommen.

Im inneren Bezirk erstickt die absurde Ordnung fast alles, selbst Versuche der Einheitlichkeit zu entkommen wirken angestrengt. Auf dem Dach und ganz oben im Elfenbeinturm macht sich nun Einsamkeit breit.


Das Traumschloss der Menschen - auch nur ein Gefängnis...




Die Idee Prominenten-Bau© verbleibt mit Urheber- und Nutzungsrecht bei Marion Uhrig-LammersenNeuer Text

Baubeschreibung: Traumschloß Hausnummern: 2022 Bauherr u. Architekt: Bernd Rubelt

Baubeschreibung: Traumschloß

Hausnummern: 2022

Bauherr u. Architekt: Bernd Rubelt


„Ich bau` Dir ein Schloss, so wie...“ 


Eine perfekte Anlage mit einem frischen, grünen Vorgarten, ein schönes und prächtiges Tor - alles wirkt genau abgestimmt. Im inneren Bezirk wird das große, mächtige Haus von bunten, ökologisch anmutenden Gärten umgeben.


Das Gebäude folgt dem Anspruch nach Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. 

Die Haustechnik gegenüber wird unter einem Gründach unsichtbar. So lässt sich das Leben in Ruhe und mit gutem Gewissen genießen, denn selbst bei großer Hitze ist es hier lustig und schön auf dem Dach.


Der Ausblick auf die Welt drumherum ist erhaben. Wer hier leben darf, hat alles und hat alles erreicht und kann alles bauen, alles erschaffen und erreichen!


Der massive Eckturm fußt auf einem soliden und gut gegliederten Fundament. Im Glanze der ökostromversorgten LED-Beleuchtung entstehen fast weihnachtliche Gefühle.


Und er wächst und wächst... er schießt nach oben und entwickelt sich zum grenzenlosen Elfenbeinturm. Selbstvergessen wird jeder noch so kleine Stein aufgetürmt – alles ist möglich - alles wird auf die „Spitze getrieben“!


Nun ist das ganze Material bis auf den allerletzten Stein verbaut. Der Blick von ganz oben fällt auf eine gemauerte Burg. Protzig, schrill und unerreichbar. Im 100%-Perfektionismus der eintönigen Maueranlage tun sich Risse und Löcher auf. Das große Empfangsportal ist mit massigen schwarzen Toren verrammelt.


Die äußeren Gärten sind öd und labyrinthisch verschlossen: Niemand ist hier Willkommen.

Im inneren Bezirk erstickt die absurde Ordnung fast alles, selbst Versuche der Einheitlichkeit zu entkommen wirken angestrengt. Auf dem Dach und ganz oben im Elfenbeinturm macht sich nun Einsamkeit breit.


Das Traumschloss der Menschen - auch nur ein Gefängnis...




Die Idee Prominenten-Bau© verbleibt mit Urheber- und Nutzungsrecht bei Marion Uhrig-Lammersen